vhs | VHS Petershausen |
Kursnummer | P40040 |
Dozentin |
Dr. Konstanze Lange
|
Datum | Mittwoch, 21.01.2026 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
Grundschule, EG 01 Neubau, Bewegungsraum
Grundschule, EG, Mehrzweckraum
|
Die Wechseljahre stehen nicht urplötzlich vor der Tür wie ein unerwarteter Besuch, sie kündigen sich mit Veränderungen an, diese schon oft schleichend ab 40. Viele Beschwerden können nicht zugeordnet werden, sie werden oft nicht verstanden oder als harmlos abgetan. Viele Frauen haben Angst vor der Zeit, die da auf sie zukommt, andere stecken mitten im Wechsel und benötigen Unterstützung. Hilfe wird dann oft gesucht, die leider nicht immer zufriedenstellend und wegweisend ist.
Dieser Abend gibt einen Einblick in die spannende Thematik und zeigt, was für Chancen und Möglichkeiten diese "neue Zeit" mit sich bringt. Heute liegt das Durchschnittsalter einer Frau bei 84 Jahren. Die Evolution ist noch nicht so weit und die Natur meint leider, wir müssten mit 50 abdanken: Viele Frauen um die 50 haben Symptome, 30% keine, 30% mittelmäßige und 30% erhebliche. Bei 2/3 der Frauen in den Wechseljahren ist die Lebensqualität deutlich beeinträchtigt. Viele der Frauen nehmen oft Auszeiten vom Job. Die Aussage, dass man „da durch“ muss, ist in allen Köpfen, früher wie heute. Leider wird das Thema in der Schulmedizin nicht unterrichtet und als unwichtig angesehen. Sogar als Facharzt der Gynäkologie ist es nicht zwingend notwendig, darin ausgebildet zu werden. Neben einer guten Lebensführung und guter Ernährung kann man bei Symptomen u.a. mit bioidentischen Hormonen gut und sicher helfen. In ihrem Vortrag vermittelt Dr. Lange ein Basiswissen über den weiblichen Zyklus. Sie klärt über das Zusammenspiel der Hormone im Körper auf, spricht über Symptome der Wechseljahre und berichtet über gute Möglichkeiten einer angepassten Therapie. Denn: Keine Frau "muss da durch".